Mehr Profit durch
Unsere Leistungen
Steuerberatung
Unternehmensberatung
Finanzbuchhaltung
Vermögens- und Finanzplanung
Lohn-/ Gehaltsabrechnung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
- Laufende Finanzbuchhaltung;
- Lohn- und Gehaltsbuchführung;
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen nach § 4 Abs. 3 EStG;
- Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen,
- Erstellung von Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuererklärungen
Mit der Einführung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) vom 29. Mai 2009 wurden weitere Bilanzierungsregeln eingeführt, die für bestimmte Unternehmen die Erstellung einer Steuerbilanz neben der Handelsbilanz, oder alternativ einer Überleitungsrechnung zur Steuerbilanz, erforderlich machen.
Darüber hinaus helfen wir bei der Lösung individueller steuer- und abgabenrechtlicher Probleme und übernehmen die Vertretung bei Finanzbehörden und -gerichten.
Finanzbuchhaltung
Bei der Erstellung der monatlichen oder auch vierteljährlichen Finanzbuchhaltungen liegt unser besonderes Augenmerk auf der Ermittlung der Monatsergebnisse.
- Von der Belegsortierung bis zur Erstellung von Controlling-Reporten und Branchenvergleichen;
- Ertragsvorschaurechnungen;
- Kosten- und Leistungsrechnung;
- Individuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), abgestimmt auf die Besonderheiten des Unternehmens;
- Budgetierung mit Soll / Ist – Vergleichen;
- Erstellung von Statistiken.
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Neben der Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit den dazugehörigen lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Pflichten bieten wir unseren Mandanten:
- Betreuung bei Lohnsteuerprüfungen und Prüfungen der Sozialversicherungsträger;
- Organisationsberatung (Aufbau- und Ablauforganisation) bis hin zur Erstellung von Personalbedarfs-, Personalkostenplanungen und Stellenbeschreibungen;
- Erstellung von Bescheinigungen;
- Betriebliche Altersversorgung
In Zeiten des Fachkräftemangels und angesichts der erwarteten demographischen Entwicklung bieten wir Ihnen als Arbeitgeber konkrete Handlungsmöglichkeiten, Ihre Mitarbeiter und Fachkräfte stärker an Ihr Unternehmen zu binden.
Wir nutzen Bestandteile des Einkommensteuerrechtes, die Ihre Lohnkosten senken und gleichzeitig den Mitarbeitern ein höheres Nettoeinkommen sichern.
Daraus resultiert für Sie eine Verbesserung Ihrer Liquidität und ein größerer Spielraum für Ihre Personalentwicklung.
Unabhängig von Ihrer Betriebsgröße bieten wir Ihnen bereits ab dem ersten Mitarbeiter attraktive Lösungen für ein initiatives Lohnkonzept.
Unternehmensberatung
Das Spektrum dieses Tätigkeitsfeldes reicht von der Existenzgründungsberatung über die betriebswirtschaftliche Beratung bis hin zur Nachfolgeberatung und die Erstellung von Gutachten für Gerichte und Behörden.
Bei der Gründung einer gewerblichen oder selbständigen Existenz sind wichtige Entscheidungen zu treffen, die ganz entscheidend für die Nachhaltigkeit sind. Fehler und Nachlässigkeiten sind nur allzu oft ursächlich für ein frühes Scheitern des Gründungsvorhabens. Wir beraten unsere Mandanten umfassend zu allen Fragen, insbesondere aber der Finanzierung, von Fördermitteln und der Rechtsformwahl.
Bei Nachfolgeplanungen wird häufig nicht bedacht, dass es sich dabei um einen Prozess handelt, der sich über einen längeren Zeitraum erstrecken kann. Damit sollte rechtzeitig begonnen werden.
In diesem Tätigkeitsgebiet bieten wir unseren Mandanten nachfolgende weitere Dienstleistungen an:
- Erstellung von Unternehmensbewertungen;
- Erstellung von Businessplänen;
- Unternehmensplanungen im Zusammenhang mit Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sowie Personaleinstellungen;
- Ratingberatung;
- Bilanz- und Erfolgsanalysen;
- Sanierung und Wege aus der Krise.
Vermögens- und Finanzplanung
Wir geben Ihnen wirtschaftliche Entscheidungshilfen und zeigen Handlungsalternativen bei folgenden Fragen auf:
- Wie ist meine aktuelle Vermögenssituation?
- Wie entwickeln sich mein Vermögen und meine Liquidität?
- Wie hoch sind die Altersversorgungsansprüche und das Vermögen bei Eintritt in den Ruhestand?
- Was kann ich mir im Ruhestand leisten?
- Wie ist die Struktur meines bisherigen Vermögensaufbaus?
- Wie hoch ist mein Risikoprofil und stimmt es mit meiner Anlagenstrategie überein?
Wirtschaftsprüfung
Vereidigte Buchprüfer haben die berufliche Aufgabe, Prüfungen auf dem Gebiet des Rechnungswesens, insbesondere Jahresabschlussprüfungen mittelgroßer Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Personengesellschaften im Sinne des § 264 a HGB durchzuführen und Bestätigungsvermerke hierüber zu erteilen.
Bei diesen Prüfungen und anderen Vorbehaltsaufgaben haben sie ein Siegel zu verwenden.